2025. Nov. 06., Thursday
Katalogpräsentation

Widder Auctions
Fair Partner ✔
Great Art - Small Price from 10 am - Masterpieces from 3 pm

27-11-2025 10:00  21 Tage noch

 
707.
tétel

SYLVAIN VIGNY* (Wien 1903 - 1970 Nizza): Straßenszene

SYLVAIN VIGNY* (Wien 1903 - 1970 Nizza): Straßenszene

SYLVAIN VIGNY* (Wien 1903 - 1970 Nizza) Straßenszene Öl/Karton/Holz 50 x 65,2 cm signiert Vigny SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 400 - 800 STARTPREIS / STARTING PRICE € 400 Sylvain Vigny war ein österreichisch-französischer Künstler....
  • HUF
  • EUR
  • USD
Ausrufspreis: 155 052 HUF
der Schätzwert: 155 052 - 310 104 HUF
Kaufauftrag auf diesem Item

Figyelem! Sikeres licit esetén az Aukciósház felé Önnek fizetési kötelezettsége van.
Az Aukciósház a leütési áron felül, árverési jutalékot is felszámíthat, melynek mértékéről az Aukciósház Árverési Feltételeiben tájékozódhat előzetesen.
Amennyiben fizetési kötelezettségét a megadott határidőn belül elmulasztja és a fizetési felszólításoknak sem tesz eleget, az ÁSZFF 7.2.1.3. pontja értelmében regisztrációját az Axioart visszavonhatja.

Summe des Kaufauftrag:
EUR


  • Fügen für meinen Katalog
  •  Schreibe einen Kommentar
  •  Nachricht für das Auktionshaus
  • Link an einen Freund
  • Druck
Bitte einloggen oder Registrieren, und abonnieren die Preise der Artikel zu sehen!

Eintritt   Registrierung
Nachricht für das Auktionshaus

Wenn Sie nicht finden können einige Informationen des Artikels, können Sie das Auktionshaus direkt fragen.


Bitte einloggen oder Registrieren, wenn Sie um diesen Artikel an einen Freund senden wollen.

Eintritt   Registrierung

Ganz Beschreibung

SYLVAIN VIGNY* (Wien 1903 - 1970 Nizza)

Straßenszene
Öl/Karton/Holz 50 x 65,2 cm
signiert Vigny

SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 400 - 800
STARTPREIS / STARTING PRICE € 400

Sylvain Vigny war ein österreichisch-französischer Künstler. Seine frühe Lebensgeschichte ist größtenteils unbekannt. In den 1920er Jahren emigrierte er nach Frankreich und verbrachte die Jahre von 1929 bis 1934 in Paris, bevor er nach Nizza zog. Dort stellte er in zahlreichen Galerien entlang der Côte d'Azur und im Museum von Cannes aus. Auch in der Schweiz präsentierte er seine Kunst und erhielt öffentliche Anerkennung durch den Kauf eines seiner Gemälde durch das Musée National d'Histoire et d'Art in Luxemburg. Obwohl Vignys Werke in zahlreichen französischen Museen zu finden sind, ist er in der österreichischen Kunstszene noch relativ unbekannt. Seine Arbeiten werden in Paris und Nizza aufgrund ihrer markanten Ansichten von Pariser Straßen, belebten Strandszenen und Boulevards der französischen Riviera sowie expressiver Blumenstillleben geschätzt. Um Vignys spezifische Ästhetik zu beurteilen, muss man den Kontext der französischen und internationalen Moderne betrachten. Dort bieten sich zahlreiche Vergleiche an, wie beispielsweise mit Vlaminck in Vignys Ansichten von Montmartre, dem dunklen Kolorit von Rouault oder der Leichtigkeit von Raoul Dufys Strandszenen. 1961 erschien eine Monografie über Vigny mit Texten von Jean Cassou und Reproduktionen seiner Werke als Mappenwerk. Weiterführende Künstler und Begriffe: Expressionismus, Landschaftsmalerei, Henri Matisse, Maurice de Vlaminck, Pablo Picasso, Georges Braque, André Derain, Marc Chagall, Jean Dubuffet, Fernand Léger, Raoul Dufy, Kees van Dongen, Nabis, Postimpressionismus, Oskar Kokoschka, Egon Schiele
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.



empfohlene Artikel im Katalog

707. Artikel
SYLVAIN VIGNY* (Wien 1903 - 1970 Nizza): Straßenszene
SYLVAIN VIGNY* (Wien 1903 - 1970 Nizza)

Straßenszene
Öl/Karton/Holz 50 x 65,2 cm
signiert Vigny

SCHÄTZPREIS / ESTIMATE € 400 - 800
STARTPREIS / STARTING PRICE € 400

Sylvain Vigny war ein österreichisch-französischer Künstler. Seine frühe Lebensgeschichte ist größtenteils unbekannt. In den 1920er Jahren emigrierte er nach Frankreich und verbrachte die Jahre von 1929 bis 1934 in Paris, bevor er nach Nizza zog. Dort stellte er in zahlreichen Galerien entlang der Côte d'Azur und im Museum von Cannes aus. Auch in der Schweiz präsentierte er seine Kunst und erhielt öffentliche Anerkennung durch den Kauf eines seiner Gemälde durch das Musée National d'Histoire et d'Art in Luxemburg. Obwohl Vignys Werke in zahlreichen französischen Museen zu finden sind, ist er in der österreichischen Kunstszene noch relativ unbekannt. Seine Arbeiten werden in Paris und Nizza aufgrund ihrer markanten Ansichten von Pariser Straßen, belebten Strandszenen und Boulevards der französischen Riviera sowie expressiver Blumenstillleben geschätzt. Um Vignys spezifische Ästhetik zu beurteilen, muss man den Kontext der französischen und internationalen Moderne betrachten. Dort bieten sich zahlreiche Vergleiche an, wie beispielsweise mit Vlaminck in Vignys Ansichten von Montmartre, dem dunklen Kolorit von Rouault oder der Leichtigkeit von Raoul Dufys Strandszenen. 1961 erschien eine Monografie über Vigny mit Texten von Jean Cassou und Reproduktionen seiner Werke als Mappenwerk. Weiterführende Künstler und Begriffe: Expressionismus, Landschaftsmalerei, Henri Matisse, Maurice de Vlaminck, Pablo Picasso, Georges Braque, André Derain, Marc Chagall, Jean Dubuffet, Fernand Léger, Raoul Dufy, Kees van Dongen, Nabis, Postimpressionismus, Oskar Kokoschka, Egon Schiele
Bitte beachten:
Der Kaufpreis besteht aus Meistbot zuzüglich des Aufgeldes, der Umsatzsteuer sowie gegebenenfalls der Folgerechtsabgabe. Bei Normalbesteuerung (mit ° gekennzeichnet) kommt auf das Meistbot ein Aufgeld in der Höhe von 24% hinzu. Auf die Summe von Meistbot und Aufgeld kommt die gesetzliche Umsatzsteuer von 13%, bei Fotografien 20% hinzu.
Bei Differenzbesteuerung beträgt das Aufgeld 28%. Die Umsatzsteuer ist bei der Differenzbesteuerung inkludiert.
Ausrufspreis: 155 052